Die Besucherlenkung für die Ostfriesischen Inseln

Die Besucherlenkung für die Ostfriesischen Inseln

Fallende Inzidenzzahlen und die fortschreitende Impfung gegen Corona nähren die Hoffnung, dass Tourismus bald wieder möglich sein kann.

Da eine sofortige Rückkehr zur alten Normalität ausgeschlossen erscheint, haben die Ostfriesischen Inseln eine App entwickelt, die es z. B. Gastronomien und Museen, aber auch vielen weiteren Anbietern erleichtern soll, das Betreiben des eigenen Geschäfts den jeweiligen Maßgaben anzupassen.

Es ist damit zu rechnen, dass ähnlich wie nach dem ersten Lockdown auch der aktuelle Lockdown mit einer schrittweisen Öffnung der Geschäfte enden wird. Die Folge wird sein, dass einige Geschäfte dann aus wirtschaftlichen Gründen noch nicht öffnen können und andere Geschäfte überlaufen werden.

Die Besucherlenkung der Ostfriesischen Inseln setzt genau hier an: Wer sein Geschäft auf der Website

https://reservierung.norderney.de anmeldet, kann sein Angebot vorstellen, die Größe des Geschäfts und Zeitslots einrichten, zu denen Kunden über diese App ihren Tisch bzw. ihre Besuchszeit buchen können. Daraus ergeben sich höhere Frequenzen für die Geschäfte. Auch Warteschlangen wie im letzten Sommer sollen dadurch vermieden werden.

Damit soll nicht nur ein Beitrag für eine bessere Wirtschaftlichkeit für die Zeit nach dem Lockdown geleistet werden, sondern auch die Gästezufriedenheit steigen. Der Tourismus im Inland wird nach dem Lockdown in besonderem Maße nachgefragt. Den Ostfriesischen Inseln ist es besonders wichtig, möglichst vielen ihrer Gäste den Aufenthalt zu ermöglichen. Die Lenkung der Gäste ist dabei ein besonders hilfreiches Mittel.

Jeder Anbieter kann seinen Betrieb natürlich kostenlos auf der Website https://reservierung.norderney.de anmelden. Für Rückfragen steht bei der Staatsbad Norderney GmbH Frau Papior unter Tel.: 04932 891-160 zur Verfügung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top